Was ist herr der gezeiten?

Herr der Gezeiten

"Herr der Gezeiten" (im Original: "Prince of Tides") ist ein Roman der US-amerikanischen Autorin Pat Conroy, der 1986 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 1991 unter der Regie von Barbra Streisand verfilmt, die auch die Rolle der Dr. Susan Lowenstein spielte. Nick Nolte verkörperte die Hauptfigur Tom Wingo.

Zentrale Themen und Motive:

  • Familientrauma: Die Aufarbeitung von schweren Kindheitserlebnissen und deren Auswirkungen auf das Leben der Geschwister Wingo steht im Mittelpunkt der Erzählung. Die Geschwister Tom, Savannah und Luke sind durch eine traumatische Vergangenheit in South Carolina miteinander verbunden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familientrauma)
  • Psychische%20Erkrankung: Savannahs Kampf mit ihrer psychischen Erkrankung, insbesondere ihre Selbstmordversuche, treiben die Handlung voran und bringen Tom dazu, sich seiner Vergangenheit zu stellen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Psychische%20Erkrankung)
  • Verdrängung%20und%20Erinnerung: Tom wird von Savannahs Psychiaterin, Dr. Lowenstein, dazu gebracht, seine Kindheitserinnerungen zu reaktivieren und zu verarbeiten, um seiner Schwester zu helfen. Die Verdrängung spielt eine wichtige Rolle in der Bewältigung traumatischer Ereignisse. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verdrängung%20und%20Erinnerung)
  • Identität%20und%20Herkunft: Die Geschichte untersucht die Bedeutung von Herkunft und Identität, insbesondere im Kontext des amerikanischen Südens. Toms Verbindung zu seiner Heimat und seiner Familie prägt sein Leben und seine Beziehungen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identität%20und%20Herkunft)
  • Heilung: Der Roman handelt von der Möglichkeit der Heilung und der persönlichen Weiterentwicklung trotz schwerer Traumata. Tom und Savannah suchen beide nach Wegen, ihre Vergangenheit zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heilung)

Handlung:

Tom Wingo reist nach New York City, um seiner Zwillingsschwester Savannah zu helfen, die nach einem weiteren Selbstmordversuch in einer psychiatrischen Klinik behandelt wird. Dr. Susan Lowenstein, Savannahs Psychiaterin, bittet Tom, ihr bei der Therapie zu helfen, indem er ihr von der gemeinsamen Kindheit der Geschwister erzählt. Durch diese Erzählungen deckt Tom langsam schmerzhafte und verdrängte Erinnerungen auf, die die Ursache für Savannahs psychische Probleme sind. Während er Dr. Lowenstein hilft, Savannah zu verstehen, entwickelt Tom eine enge Beziehung zu ihr und beginnt, sein eigenes Leben und seine eigenen Beziehungen zu überdenken.

Kritik:

"Herr der Gezeiten" wurde sowohl für seine epische Breite und seine intensive Darstellung von menschlichem Leid als auch für seinen melodramatischen Stil kritisiert. Trotzdem bleibt der Roman ein Bestseller und ein wichtiger Beitrag zur amerikanischen Literatur.